
Berlin – Beim Bundesparteitag der SPD am Wochenende sind die deutschen Sozialdemokraten wieder ein Stück weit zu ihren Kernforderungen und ein Stück weit nach links gerückt. Am Samstag beschloss die Partei, sich von Hartz IV verabschieden zu wollen, am Sonntag verkündete sie, die Vermögensteuer ab einem Nettovermögen von zwei Millionen Euro wieder einführen zu wollen. Der Bundesparteitag hat in Berlin am Sonntag beschlossen, dass der Steuersatz ein Prozent betragen und für sogenannte Superreiche auf 1,5 und zwei Prozent steigen solle.