
Biancomangiare – im Sinne von "etwas Weißes essen" – ist kein vordefiniertes Rezept, sondern ein Gericht, das man ausschließlich mit weißen Zutaten zubereitet. Im Mittelalter verkörperte die Farbe Weiß das Licht, das Gute, die Sauberkeit und die Unschuld und man glaubte, dass man Reinheit erlangen könnte, indem man „Weiß“ aß. In der Tat sprach man anfangs nicht von la (weiblich) oder il (männlich) Biancomangiare sondern von l Biancomangiare. Dabei wurde jeder Hinweis im Wort auf das Geschlecht entfernt, um die Verbindung zwischen Speise und Askese zu betonen.